Navigationshilfe

DES - Online Geschäftsbericht 2009

Verlauf:

Leserbriefe

Mein Geschäftsbericht

Gemerkte Seiten aufrufen

Service:
Leserbriefe

Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir bitte mitteilen, mit welchem Prozentsatz bei der Kapitalerhöhung vom Januar 2010 Aufträge zum Bezug von Überbezugsaktien zugeteilt wurden? Ich bin mir unsicher, ob der erteilte Auftrag von meiner Hausbank richtig abgerechnet wurde.

Helmut Ungerich, Schweinfurt

DES: Die attraktiven Konditionen bei unserer Kapitalerhöhung im Januar 2010 haben für eine rege Nachfrage von Seiten unserer Aktionäre gesorgt. Der Überbezug konnte dabei lediglich mit einer Quote von 2,3 % bedient werden. Das bedeutet, für je 1.000 georderte Aktien hättenSie praktisch das Anrecht auf 23 Aktien gehabt. Bei theoretischen Zuteilungen von unter einem Stück wurde hier jeweils auf eine Aktie aufgerundet, bei allen anderen Differenzen kaufmännisch auf- bzw. abgerundet. Weitere Informationen zu dieser Kapitalerhöhung finden Sie hier.

Guten Tag,

wie sieht die steuerliche Behandlung der Dividendenzahlung für die im Zuge der Kapitalerhöhung im Januar 2010 erworbenen Aktien aus?

Alfons Zentendorf, Braunschweig

DES: Die Aktien, die Sie bei der Kapitalerhöhung im Januar 2010 erworben haben, sind für das Jahr 2009 voll dividendenberechtigt. Hierbei wird die Ausschüttung der Dividende steuerlich so behandelt, wie bei allen Aktien, die seit dem 1. Januar 2009 erworben wurden. Dies bedeutet, dass Sie als Privatanleger die Dividende im ersten Schritt „steuerfrei“ ausgeschüttet erhalten. Ihre Bank wird im Gegenzug Ihren Einstandskurs um die erhaltene Dividende mindern, so dass diese bei einem Verkauf in der Zukunft als Kursgewinn gewertet wird und damit im Rahmen der Abgeltungssteuer nachversteuert wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ist es möglich, entwertete bzw. ungültige effektive Aktienurkunden der Deutsche EuroShop AG zu erhalten? Ich bin begeisterter Aktiensammler und würde mich sehr über eine kurze Antwort von Ihnen freuen.

Frank Schmitt, Leipzig

DES: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es von der Deutsche EuroShop keine effektiven Stücke gibt bzw. gab. Somit können wir leider keinen Beitrag für Ihre Sammlung leisten.

Liebes IR-Team,

da ich dieses Jahr gerne wieder persönlich Ihre Hauptversammlung besuchen und hierfür gerne frühzeitig mein Hotel buchen möchte, wollte ich Sie fragen, ob Sie mir schon das genaue Datum und den Veranstaltungsort nennen können? Vielen Dank!

Dr. Ursula Hummel, Stuttgart

DES: Unsere Hauptversammlung wird am 17. Juni 2010 in Hamburg stattfinden. Veranstaltungsort wird die Handwerkskammer sein (Holstenwall 12, gegenüber von Planten un Blomen), wo wir bereits unsere Hauptversammlung im Jahr 2007 veranstaltet haben. Als Aktionärin werden Sie die Einladung mit weiteren Informationen rechtzeitig per Post von uns erhalten.

Lesen Sie weiter: Glossar

Zurück zu: Bestätigungsvermerk